25. Mär 2025
Bioterra schafft mit der Plattform «Offener Garten» öffentlich zugängliche Orte der Begegnung. Die Biodiversitäts- und Klimagärten werden damit sicht- und erlebbar. Auch das Leimental ruft die Einwohnerinnen und Einwohner der Region auf, ihre Gärten zu öffnen.
Landauf landab heisst es auch 2025 wieder: «Herzlich willkommen – unser Gartentor steht offen!». Interessierte Besucherinnen und Besucher können während der ganzen Gartensaison in diverse, meist private Gärten schauen, um sich inspirieren zu lassen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Im Leimental bietet sich dank der koordinierten Aktion mit dem Verein Region Leimental Plus die Möglichkeit der lokalen Vernetzung. Die Idee ist es, alle Gärten der Region auf bioterra.ch/offenergarten-leimental sichtbar zu machen und gemeinsam zu einem Besuch einzuladen.
Ist Ihr Beet insektenfreundlich bepflanzt, wachsen bei Ihnen Stauden und Sträucher, die mit dem Klimawandel gut klarkommen oder haben Sie einfach Freude, mit Ihrem gestalteten Reich andere zu inspirieren? Dann tragen Sie jetzt Ihren Garten und Ihre ganz persönlichen Öffnungszeiten ein:bioterra.ch/offenergarten
Der Verein Region Leimental Plus ist die Drehscheibe für die gemeinsame, regionale Weiterentwicklung zum Nutzen der Gemeinden, fördert den Austausch und die Zusammenarbeit unter den Mitgliedergemeinden und initiiert gemeinsame Projekte für die Region, so zum Beispiel die Teilnahme an der Aktion «Offener Garten».
Bioterra ist die Organisation für Bio- und Naturgarten in der Schweiz. Sie setzt sich für eine Gesellschaft ein, die Natur, Biodiversität und den biologischen Gartenbau wertschätzt, einen schonenden Umgang mit Ressourcen pflegt und sich nachhaltig ernährt. Sie ist ausserdem Herausgeberin des führenden Gartenmagazins «Bioterra». Über 15 000 Mitglieder und 28 Regionalgruppen sind Teil der Community, ebenso über 200 Naturgarten-Fachbetriebe und Biogärtnereien. Mit dem Programm «Gartenkind» engagiert sich Bioterra für zukünftige Generationen.