Wir freuen uns, Ihnen den 94. Newsletter der Gemeindeverwaltung Bottmingen zuzustellen. Heute mit folgenden Themen:
Ab dem kommenden Jahr wird es in der Abfallentsorgung einige Veränderungen geben. Grund dafür sind die neu ausgeschriebenen Entsorgungsverträge, die ab Januar 2025 in Kraft treten.
Wichtige Änderungen im Überblick:
• Bioabfall-Sammlung ab 2025 immer mittwochs.
• Papiersammlung neu freitags in der Monatsmitte.
• Grüngutsammelstellen werden Ende 2024 aufgehoben, grüne Säcke werden ab Januar 2025 nicht mehr eingesammelt.
• Rückerstattung für bereits gekaufte Grüngutsäcke vom Januar bis April 2025 am Schalter der Gemeindeverwaltung.
• Leihcontainer (770 l) für Grünschnitt bei Bedarf für CHF 70.- erhältlich.
• Häckseldienst wird monatlich angeboten.
Bitte beachten Sie den Abfallkalender, den Sie ab Mitte Dezember in Ihrem Briefkasten, auf der Website oder in der App finden. Um sicherzustellen, dass die neuen Termine nicht in Vergessenheit geraten, bietet die Gemeinde Erinnerungen per E-Mail oder über eine Push-Nachricht in der Gemeindeverwaltungs-App an.
Zur App:
App Store
Google Play
Ab dem 16. November steht wieder allen Jugendlichen ab der Sekundarstufe jeden Samstagabend die Turnhalle der Sekundarschule Binningen für Spiel, Sport und Spass kostenlos zur Verfügung. Ein Angebot von Jugendlichen für Jugendliche (Bild: Stiftung IdéeSport / Christian Jaeggi).
Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, möchte der Gemeinderat den in unserer Gemeinde freiwillig Tätigen etwas zurückgeben in Form einer Einladung zu einem gemütlichen Abendessen mit Unterhaltungseinlage. Leisten Sie Freiwilligenarbeit – auch ausserhalb einer Organisation – dann zögern Sie nicht und melden Sie sich bis spätestens 17. November 2024 an. Schriftlich bei: Gemeindeverwaltung Bottmingen, Isabelle Saladin-Dudle, Schulstrasse 1, 4103 Bottmingen, per Tel. 061 426 10 54 oder besser noch per E-Mail: isabelle.saladin@bottmingen.ch mit der Angabe Ihres Namens, Ihres Betätigungsfelds und dem Wunsch ggf. nach einem vegetarischen Essen. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere stark vergünstigten Billetts (je CHF 20.-) für das Theater Basel kamen letzte Woche in den Verkauf. Bereits nach kurzer Zeit waren die Tickets fürs Ballett weg. Nun können wir noch ein paar wenige Tickets in den freien Verkauf geben.
Auskunft über die verfügbaren Stücke sowie die Tickets erhalten Sie zu den üblichen Schalteröffnungszeiten bei den Einwohnerdiensten. Es gibt max. 2 Tickets/Pers. gegen Vorlage Ihrer ID oder Ihres Passes. S’het so lang s’het – nutzen Sie diese Gelegenheit.
Am Donnerstag, 21. November 2024 findet der letzte Häckseldienst des Jahres in Bottmingen statt. Die Anmeldung muss spätestens 48 Stunden vor dem Termin erfolgen.
Kosten
Die ersten 15 Min vor Ort CHF 64.10, Mehrzeit vor Ort pro Minute CHF 4.30.
Voraussetzung für die Durchführung des Häckseldienstes ist, dass pro Hacktermin min. 5 Anmeldungen anfallen.
Immer wieder finden sich in Bottmingen Verunreinigungen mit Hundekot auf öffentlichem Grund, gerade auf dem Schulareal Talholz. Allein am Dienstag letzte Woche musste der Hauswart dort mindestens ein halbes Dutzend Hundekothäufchen entfernen – eine Zumutung auch für die Schul- und Tagesschüler, welche sich beim Spielen sicher nicht immer darauf achten. Wir erinnern mit Nachdruck daran, dass gemäss Hundereglement Hundehalter/innen zur Beseitigung des Kots ihrer Hunde verpflichtet sind. Zuwiderhandlung wird mit einer Ordnungsbusse bestraft.
Ebenfalls möchten wir alle bitten, Robidog-Säcke ordnungsgemäss zu entsorgen und die vorhandenen Sammelbehälter oder allenfalls auch Abfalleimer zu benutzen. Robidog-Säcke dürfen weder am Strassen- oder Waldrand noch im Landwirtschaftsgebiet entsorgt werden, denn alle Arten von Abfällen schaden der Natur und Umwelt. Besten Dank für Ihre Mithilfe.
Neuwahl kommunaler Gremien
Am 29. Oktober 2024 haben Gemeindekommission und Gemeinderat die Neuwahlen diverser kommunaler Gremien für die Amtsperiode vom
1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 vorgenommen. Hier geht's zur Liste mit den gewählten Persönlichkeiten.
Rücktritt aus dem Schulrat - Ersatzwahl
Andrea Aeschlimann-Ziegler hat ihren Rücktritt aus dem Schulrat der Primarschule Bottmingen per Ende Oktober 2024 erklärt. Nun steht eine Ersatzwahl an.
Im Rahmen einer Weiterbildung an der Hochschule Luzern haben Studierende eine Umfrage zu den Onlinediensten der Gemeinden/Städte (Metaverse) gestartet. Hier gelangen Sie direkt zur Umfrage, welche nur 10 Minuten in Anspruch nimmt. Die Umfrage ist anonym, sofern Sie nicht am Gewinnspiel teilnehmen. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, zukunftsfähige und kundenorientierte Lösungen zu finden, besten Dank.
13. November
Magische Geschichtsstunde mit Claudia Elsholtz
Mi, 14.30 Uhr, Burggartenkeller, Schlossgasse 11
14. November
Infoveranstaltungen zur Wärmetransformation im Leimental
Do, 18.00 Uhr, Gempenweg 21, Ettingen
17. November
Lust auf Lebendigkeit
So, 10.30 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
Indisch Kochen
So, 16.30 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
20. November
Internet Café
Mi, 14 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
«Rosi will zur Feuerwehr», Geschichte für Kinder von 3-7 Jahren
Mi, 14 Uhr, Bibliothek, Schlossgasse 10
23. November
Adventsmärt 2024
Sa, 15 Uhr, BWH «Am Birsig», Löchlimattweg 6
24. November
Frauen Kunst Spa
So, 11 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
Adventskranz-binden
So, 14 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
Mama & Kind erschaffen Kunst
So, 15 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
28. November
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
Do, 12 Uhr, Gemeindestube Bottmingen, Therwilerstrasse 16
5. Dezember
Verdankung der Freiwilligenarbeit
Do, 18.30 Uhr, Aula Schulhaus Burggarten, Burggartenstrasse 1
6. Dezember
Grätimaa backen
Fr, 9 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
Santiglaus
Fr, 15.30 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
Wiederkehrendes
«Bottminger Wuchemärt»
Di, 8.30-11.30 Uhr, auf dem Platz hinter der Gemeindestube, Therwilerstrasse 16
Märtgruppe
«Freitags-Treff»
9-11 Uhr, jeweils freitags (ausgenommen Schulferien und Feiertage), kommen Sie zum gemütlichen Beisammensein im BOZ, Therwilerstrasse 14
Bottminger Zentrum
Sie haben eine Veranstaltung geplant oder wollen Ihren Verein oder Ihr Unternehmen bekannt machen? Registrieren Sie sich auf der Gemeindewebsite und tragen Sie selbständig die Informationen ein. Gerne veröffentlichen wir Veranstaltungen auch im Newsletter und im BiBo.
Erwachsenenbildung
Die Kurse der Erwachsenenbildung stehen allen offen – schauen Sie doch einmal rein!
Zum Kursprogramm