Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Bild
Bild

[!--#if test="gender = 'Frau'"--]Sehr geehrte[!--#endif--][!--#if test="gender = 'Herr'"--]Sehr geehrter[!--#endif--] [!--gender--] [!--firstname--] [!--surname--],

Wir freuen uns, Ihnen den 98. Newsletter der Gemeindeverwaltung Bottmingen zuzustellen. Heute mit folgenden Themen:

Einladung zum Neujahrsapéro am 5. Januar 2025

Am Sonntag, 5. Januar 2025, 16.15 Uhr, findet in der Aula und im Eingangsbereich des Burggartenschulhauses der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde statt.

Zum Auftakt um 16.15 Uhr begrüsst uns der Musikverein mit einem Bouquet an Melodien und Stücken aus seinem Repertoire. Zu diesem Konzert laden wir Sie alle sehr herzlich ein, geniessen Sie für eine halbe Stunde die Musik, stimmen Sie sich auf einen gemütlichen Ausklang dieses Wochenendes ein und besuchen Sie die verschiedenen Ortsvereine und Organisationen, die sich an Marktständen im Schulhauseingang präsentieren. Dabei erhalten Sie Einblick in deren Angebote resp. Tätigkeiten. Gegen 17 Uhr darf dann offiziell mit einem Glas Bottminger Wein auf ein hoffentlich gesundes und gutes, neues Jahr angestossen werden.

Im Überblick
16.15 – 16.45 Uhr Konzert MVB (Aula)
Ab 17 Uhr Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten Christian Caderas, danach Apéroausschank, mit Häppchen an den Ständen.
Geselliges Beisammensein, Anlassende gegen 19 Uhr

Ab 15.30 Uhr Betrieb des "Kinderegge" durch Pfadileute Sunnebärg bis Anlassende

Spezielle Öffnungszeiten über die Feiertage

Die Büros der Gemeindeverwaltung und der Werkhof sind über die Weihnachtstage von Dienstag, 24. Dezember 2024 bis und mit Mittwoch, 1. Januar 2025, geschlossen. Das Hallenbad ist vom 24.-26. Dezember 2024 sowie an Silvester (31. Dezember 2024) und Neujahr (1. Januar 2025) geschlossen.

Informationen bei einem Notfall und die entsprechenden Pikettdienste erhalten Sie unter der Telefonnummer 061 426 10 10.

Bei einem Todesfall erreichen Sie den Pikettdienst, welcher von Kopp Bestattungen übernommen wird, am 24. / 27. und 30.12.2023, von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr unter der Nummer 061 425 66 00. Ausserhalb des Pikettdienstes haben Angehörige einer verstorbenen Person jederzeit die Möglichkeit, ein Bestattungsunternehmen ihrer Wahl zu benachrichtigen. Bitte melden Sie sich am Dienstag, 2. Januar 2024, telefonisch für eine Terminvereinbarung bei den Einwohnerdiensten.

Ruftaxi-Angebot an Silvester
Das Ruftaxi Bottmingen fährt auch an Silvester, wie immer mit einem verlängerten Betrieb: Es steht Passagieren in der Nacht vom 31. Dezember 2024 auf den 1. Januar 2025 zwischen 19 Uhr und 5 Uhr morgens zur Verfügung. Sie finden das Ruftaxi an seinem Standplatz an der Station Bottmingen oder unter folgender Telefonnummer: 061 421 21 21.

Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Kommende Veranstaltungen

18. Dezember
Internet Café
Mi, 16 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14

19. Dezember
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
Do, 12 Uhr, Gemeindestube, Therwilerstrasse 16

5. Januar
Neujahrsapéro
So, 16.15 Uhr, Schulhaus Burggarten, Burggartenstrasse 1

25. Januar
Yuri Storione Quartett
Sa, 20 Uhr, Burggartenkeller, Schlossgasse 11

30. Januar
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
Do, 12 Uhr, Gemeindestube, Therwilerstrasse 16

1. Februar
Stop Motion – LEGO® Trickfilmworkshop
Sa, 14 Uhr, Mehrzweckraum Burggarten, Burggartenstrasse 1

8. Februar
Sven Ivanic «Stilbruch»
Sa, 20 Uhr, Burggartenkeller, Schlossgasse 11

Wiederkehrendes

«Bottminger Wuchemärt»
Di, 8.30-11.30 Uhr, auf dem Platz hinter der Gemeindestube, Therwilerstrasse 16
Märtgruppe

«Freitags-Treff»
9-11 Uhr, jeweils freitags (ausgenommen Schulferien und Feiertage), kommen Sie zum gemütlichen Beisammensein im BOZ, Therwilerstrasse 14
Bottminger Zentrum


Sie haben eine Veranstaltung geplant oder wollen Ihren Verein oder Ihr Unternehmen bekannt machen? Registrieren Sie sich auf der Gemeindewebsite und tragen Sie selbständig die Informationen ein. Gerne veröffentlichen wir Veranstaltungen auch im Newsletter und im BiBo.


Erwachsenenbildung
Die Kurse der Erwachsenenbildung stehen allen offen – schauen Sie doch einmal rein!
Zum Kursprogramm

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen