Wir freuen uns, Ihnen den 99. Newsletter der Gemeindeverwaltung Bottmingen zuzustellen. Heute mit folgenden Themen:
Wer grössere Mengen an Grünschnitt entsorgen muss, als in den regulären Grüngutcontainern Platz findet, hat neu die Möglichkeit, einen Leihcontainer zu mieten. Diese Container fassen 770 Liter und können für CHF 70.- gemietet werden. Die Miete umfasst die Lieferung, eine Leerung und die Abholung. Informationen zu Leihcontainern finden Sie auf der Website bzw. im Abfallkalender.
Auf die Durchführung der nächsten Gemeindeversammlung (GV), deren Termin auf den 17. März 2025 angesetzt war, wird verzichtet. Der Gemeinderat hat eine Absage der GV beschlossen, da zu wenig Geschäfte zur Beschlussfassung anstehen.
Der Gemeinderat sieht jedoch vor, diesen Termin für eine Informationsveranstaltung zum Energiesachplan zu nutzen. Sie werden zu gegebenem Zeitpunkt detaillierte Angaben dazu erhalten.
Im BiBo vom 14. November und 28. November 2024 haben wir aufgrund zweier Rücktritte im Schulrat Bottmingen, für den Rest der laufenden Amtsperiode bis 31. Juli 2028 eine Ersatzwahl durchzuführen.
Im Hinblick darauf, dass bis jetzt zu wenige Kandidaturen für die zu besetzenden zwei Sitze vorliegen, wird die Eingabefrist für Kandidaturen bis 13. Februar 2025 verlängert.
Die Ausschreibung inkl. Aufgaben und Anforderungen finden Sie hier.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Franziska Neumann, Präsidentin Schulrat Bottmingen, E-Mail franziska.neumann@schule-bottmingen.ch. Gerne kann per Email auch ein telefonisches Gespräch vereinbart werden.
Sind Sie an der Mitarbeit im Schulrat Primarstufe Bottmingen interessiert, dann senden Sie bitte Ihre Kandidatur, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto, bis spätestens 13. Februar 2025 an die Gemeindeverwaltung, Schulstrasse 1 (oder per E-Mail an anouk.pfrommer@bottmingen.ch) z. H. der Wahlbehörde ein.
Die Anlässe der Gemeinde Bottmingen für das Jahr 2025 wurden wie folgt festgelegt:
- Neujahrsapéro: Sonntag, 5. Januar 2025 inkl. Neuzuzüger-Welcome
- Kaffee und Kuchen für 80-jährige Einwohner/innen: Mittwoch, 20. August 2025
- Bürgeressen: Freitag, 14. November 2025
- Verdankung der Freiwilligenarbeit: Freitag, 5. Dezember 2025
Weitere Termine (von Vereinen durchgeführt)
- Bannumgang: Donnerstag, 29. Mai 2025
- August-Feier: Freitag, 1. August 2025
Hinweis: Seitens der Gemeinde Bottmingen wird kein Open-Air-Kino mehr durchgeführt.
25. Januar
Repair Café Binningen-Bottmingen
Sa, 10 Uhr, Gemeindestube, Therwilerstrasse 16/18
25. Januar
Yuri Storione Quartett
Sa, 20 Uhr, Burggartenkeller, Schlossgasse 11
26. Januar
Frauen Kunst Spa
So, 11 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
26. Januar
Mama & Kind erschaffen Kunst
So, 15 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
27. Januar
Slow Vinyasa Yoga
Mo, 9 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
27. Januar
Feldenkrais
Mo, 17.45 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
28. Januar
Pilates/Pilates 65+
Di, 9 Uhr/11.15 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
28. Januar
Rückbildung
Di, 10.15 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
29. Januar
Geschichtenzeit mit Bilobuh, dem kleinen Schlossgespenst
Mi, 14.30 Uhr, Bibliothek Bottmingen, Schlossgasse 10
30. Januar
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
Do, 12 Uhr, Gemeindestube, Therwilerstrasse 16
1. Februar
Buchstarttreff mit Anja Noti
Sa, 10.45 Uhr, Bibliothek Bottmingen, Schlossgasse 10
1. Februar
Stop Motion – LEGO® Trickfilmworkshop
Sa, 14 Uhr, Mehrzweckraum Burggarten, Burggartenstrasse 1
7. Februar
Kindercoiffeuse
Fr, 9 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
8. Februar
Sven Ivanic «Stilbruch»
Sa, 20 Uhr, Burggartenkeller, Schlossgasse 11
Wiederkehrendes
«Bottminger Wuchemärt»
Di, 8.30-11.30 Uhr, auf dem Platz hinter der Gemeindestube, Therwilerstrasse 16
Märtgruppe
«Freitags-Treff»
9-11 Uhr, jeweils freitags (ausgenommen Schulferien und Feiertage), kommen Sie zum gemütlichen Beisammensein im BOZ, Therwilerstrasse 14
Bottminger Zentrum
Sie haben eine Veranstaltung geplant oder wollen Ihren Verein oder Ihr Unternehmen bekannt machen? Registrieren Sie sich auf der Gemeindewebsite und tragen Sie selbständig die Informationen ein. Gerne veröffentlichen wir Veranstaltungen auch im Newsletter und im BiBo.
Erwachsenenbildung
Die Kurse der Erwachsenenbildung stehen allen offen – schauen Sie doch einmal rein!
Zum Kursprogramm